Mai-Aktion 2023
Liebe Gärtner*innen und Garteninteressierte, lernt unser ökologisches Gartenprojekt kennen und beteiligt euch aktiv an einzelnen Aktivitäten! WANN: Sa, 20. Mai, ab 15 Uhr WO: o’pflanzt is! Gemeinschaftsgarten im Olympiapark zw. […]
Liebe Gärtner*innen und Garteninteressierte, lernt unser ökologisches Gartenprojekt kennen und beteiligt euch aktiv an einzelnen Aktivitäten! WANN: Sa, 20. Mai, ab 15 Uhr WO: o’pflanzt is! Gemeinschaftsgarten im Olympiapark zw. […]
Liebe Gärtner*innen und Garteninteressierte, die Gartensaison beginnt und wir laden zum Frühjahrsauftakt in unseren Gemeinschaftsgarten ein: WANN: Sa, 18. März, ab 15 Uhr WO: o’pflanzt is! Gemeinschaftsgarten im Olympiapark zw. […]
Samstag, 15. Oktober 2022 von 14:00 bis 17:00 Am Samstag den 15.10. wollen wir auf dem Außengelände der Montessorischule in Nähe des Kinderhauses ein Hügelbeet bauen. Jeder und Jede – […]
Sonntag 15. Mai 2022 * 11-14 Uhr * bei o‘pflanzt is! Sämtliches Grün, voll von Vitaminen und Mineralstoffen, wächst bereits ab dem frühen Frühjahr um uns herum auf den Wiesen, […]
Im Juli geht unsere Workshop-Reihe mit Kathrin in die nächste Runde. Wir können es kaum erwarten! Deshalb haben wir Kathrin vorab ein paar Fragen für euch gestellt: Was hat dich […]
Wir sind begeistert, die Biokohle in unsere neuen Beete einzuarbeiten – zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffspeicherung. Dabei wird Kohlenstoff längerfristig im Boden gebunden, statt als CO² den Klimawandel weiter […]
Wir können es kaum erwarten, bis die Workshop-Reihe von Bettina und Kathrin startet. Ihr auch nicht? Dann freut euch mit uns über ein Interview mit Bettina mit wichtigen oder unwichtigen […]
Es gibt Neuigkeiten von unserer Bienengruppe. Michael hat uns zu unseren Bienen mitgenommen und mir die Bienenbeute und die Brut gezeigt. Was ist die Bienenbeute? Am Anfang gingen wir zur […]
Im Innenhof des TUM-Stammgeländes können seit diesem Jahr Hochbeete von “Plant a Seed”, die seit Anfang Mai mit Gemüse gefüllt sind, bestaunt werden. Was ist “Plant a Seed”? Hinter dem […]
Auf dem Acker der benachbarten Montessori-Schule, liebevoll Monte genannt, haben wir weitere Beete vorbereitet. Hoffentlich können so dann die „Erdkinder“ in der Mittelstufe bald loslegen. Ich bin bei einem grau […]