Gemeinschaftsgarten in München

Menu

Skip to content
  • Der neue Garten
    • Anreise
    • Gartenkalender
  • Der ehemalige Garten
    • Die Vision
      • Die Vision
      • Warum Gärtnern?
      • Gärtnern ist politisch
    • Der Garten
      • Der Garten
      • Historie
      • Fotogalerie
      • o’pflanzt interactive
    • Die Bienen
      • Die Bienen
      • Stadtbiene 2.0
      • Bienen-News
      • Bienentagebuch
      • Bienenpatenschaft
    • Mitmachen
      • Mitmachen
      • Häufige Fragen
      • Aktueller Bedarf
      • o’pflanzt is! e.V.
      • Gartlregeln & Hausordnung
    • Netzwerk
      • Förderer
      • Freunde …
      • o’gsummt is!

Gemeinschaftsgarten erblüht neu im Olympiapark

Endlich ist es so weit: „o’pflanzt is!“ hat eine neue Fläche! Vor gut eineinhalb Jahren musste der Gemeinschaftsgarten o’pflanzt is! zwischen Neuhausen und Schwabing-West geräumt werden. Nach intensivem Suchen hat […]

Frühjahrsauftakt 2023

Frühjahrsauftakt 2023

Liebe Gärtner*innen und Garteninteressierte, die Gartensaison beginnt und wir laden zum Frühjahrsauftakt in unseren Gemeinschaftsgarten ein: WANN: Sa, 18. März, ab 15 Uhr WO: o’pflanzt is! Gemeinschaftsgarten im Olympiapark zw. […]

weiterlesen →

Hügelbeet – Praxis Workshop

Hügelbeet – Praxis Workshop

Samstag, 15. Oktober 2022 von 14:00 bis 17:00 Am Samstag den 15.10. wollen wir auf dem Außengelände der Montessorischule in Nähe des Kinderhauses ein Hügelbeet bauen. Jeder und Jede – […]

weiterlesen →

Calendula, Calendula, Calendula

Calendula, Calendula, Calendula

Samstag 23. Juli 2022 11 bis 14 Uhr In diesem Jahr widmen wir uns ganz konzentriert der sonnigen Wundheilerin Calendula (Ringelblume), die uns bei vielen Leiden zur Seite steht. Wir […]

weiterlesen →

Essbare Wildkräuter und Baumblätter

Essbare Wildkräuter und Baumblätter

Sonntag 15. Mai 2022 * 11-14 Uhr * bei o‘pflanzt is! Sämtliches Grün, voll von Vitaminen und Mineralstoffen, wächst bereits ab dem frühen Frühjahr um uns herum auf den Wiesen, […]

weiterlesen →

Mach mit beim Wurzelkurs am 23.10.!

Mach mit beim Wurzelkurs am 23.10.!

Wir freuen uns schon sehr, dass Bettina von Hauenschild und Kathrin Adelfinger wieder einen Workshop geben. In dem Wurzelkurs erzählen die beiden euch von Wurzeln wie Beinwell und Wilde Karde […]

weiterlesen →

Unterstützt die Hummel

Unterstützt die Hummel

Status quo bei o´pflanzt is! Im Frühjahr haben wir die Gartenschaufel zur Hand genommen und die Erde entlang des kompletten Zauns gelockert. Warum? Unser Ziel war es, den Wildbienen neben […]

weiterlesen →

Kathrins Bezug zu Heilkunde

Kathrins Bezug zu Heilkunde

Im Juli geht unsere Workshop-Reihe mit Kathrin in die nächste Runde. Wir können es kaum erwarten! Deshalb haben wir Kathrin vorab ein paar Fragen für euch gestellt: Was hat dich […]

weiterlesen →

Wir teilen mit euch unseren Kon-Tiki

Wir teilen mit euch unseren Kon-Tiki

Wir sind begeistert, die Biokohle in unsere neuen Beete einzuarbeiten – zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffspeicherung. Dabei wird Kohlenstoff längerfristig im Boden gebunden, statt als CO² den Klimawandel weiter […]

weiterlesen →

Was uns Bettina Hauenschild über Heilkunde beibringen kann

Was uns Bettina Hauenschild über Heilkunde beibringen kann

Wir können es kaum erwarten, bis die Workshop-Reihe von Bettina und Kathrin startet. Ihr auch nicht? Dann freut euch mit uns über ein Interview mit Bettina mit wichtigen oder unwichtigen […]

weiterlesen →

Basics zu den Bienen: Bienenbeute, Brut und Schwärmen

Basics zu den Bienen: Bienenbeute, Brut und Schwärmen

Es gibt Neuigkeiten von unserer Bienengruppe. Michael hat uns zu unseren Bienen mitgenommen und mir die Bienenbeute und die Brut gezeigt. Was ist die Bienenbeute? Am Anfang gingen wir zur […]

weiterlesen →

Unser Garten


Ab sofort gibt es wieder Gartltage zum Mitmachen, öffentliche von März bis Oktober an jedem Samstag ab 15 Uhr (außer bei Sauwetter).
Unsere Termine siehe in unserem Gartenkalender. Suchst uns? Finde uns!

Unsere Bienen

Unsere Bienengruppe betreut aktuell vier Bienenvölker. Möchtest Du dabei mithelfen?

Kon-Tiki in unserem Garten nutzen

Wir teilen mit euch unseren Kon-Tiki – ihr seid eingeladen, nach Absprache – mitmachen@o-pflanzt-is.de – in unserem Garten den Kon-Tiki zu nutzen.

Unser Gartl-Jahr

Das Jahr 2020 war bunt und voller Aktivitäten, wenn auch stark eingeschränkt durch Corona …

Unser Film

Bewegte Bilder über eine bewegte Zeit in unserem alten Garten.

Nächste Vorstellung: steht aktuell in den Sternen.

Abonniere unseren Newsletter

Wir halten deine Daten privat. Lies unsere Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Archiv

Follow Us!

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on Instagram

Footer Menu

  • Spenden
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
© 2023 o'pflanzt is!
Leaf Theme powered by WordPress