Essbare Wildkräuter und Baumblätter
Sonntag 15. Mai 2022 * 11-14 Uhr * bei o‘pflanzt is! Sämtliches Grün, voll von Vitaminen und Mineralstoffen, wächst bereits ab dem frühen Frühjahr um uns herum auf den Wiesen, […]
Mach mit beim Wurzelkurs am 23.10.!
Wir freuen uns schon sehr, dass Bettina von Hauenschild und Kathrin Adelfinger wieder einen Workshop geben. In dem Wurzelkurs erzählen die beiden euch von Wurzeln wie Beinwell und Wilde Karde […]
Unterstützt die Hummel
Status quo bei o´pflanzt is! Im Frühjahr haben wir die Gartenschaufel zur Hand genommen und die Erde entlang des kompletten Zauns gelockert. Warum? Unser Ziel war es, den Wildbienen neben […]
Kathrins Bezug zu Heilkunde
Im Juli geht unsere Workshop-Reihe mit Kathrin in die nächste Runde. Wir können es kaum erwarten! Deshalb haben wir Kathrin vorab ein paar Fragen für euch gestellt: Was hat dich […]
Wir teilen mit euch unseren Kon-Tiki
Wir sind begeistert, die Biokohle in unsere neuen Beete einzuarbeiten – zur Verbesserung der Wasser- und Nährstoffspeicherung. Dabei wird Kohlenstoff längerfristig im Boden gebunden, statt als CO² den Klimawandel weiter […]
Was uns Bettina Hauenschild über Heilkunde beibringen kann
Wir können es kaum erwarten, bis die Workshop-Reihe von Bettina und Kathrin startet. Ihr auch nicht? Dann freut euch mit uns über ein Interview mit Bettina mit wichtigen oder unwichtigen […]
Basics zu den Bienen: Bienenbeute, Brut und Schwärmen
Es gibt Neuigkeiten von unserer Bienengruppe. Michael hat uns zu unseren Bienen mitgenommen und mir die Bienenbeute und die Brut gezeigt. Was ist die Bienenbeute? Am Anfang gingen wir zur […]
o’pflanzt is! betreut bei “Plant a Seed”
Im Innenhof des TUM-Stammgeländes können seit diesem Jahr Hochbeete von “Plant a Seed”, die seit Anfang Mai mit Gemüse gefüllt sind, bestaunt werden. Was ist “Plant a Seed”? Hinter dem […]
Bürgerforscher*innen für Wildbienenschutz gesucht
Die Wildbienengruppe TUM hat zwischen unseren Beeten für die Insekten eine Nisthilfe für die Bienen platziert. In den kommenden Wochen werden nun die neuen Bewohner fleißig gezählt. Was mache ich als […]
Mach mit beim Müllsammeln und Spenden für den WWF
Die Kinder am Ackermannbogen rufen zu einer Umweltaktion am 24.4. auf. Alles Wichtige findest du hier: Unser junges o’pflanzt is!-Mitglied Nina hat mit ihren Freunden schon im März eine Müllsammelaktion […]