Uns gehört die Stadt
Ein Film der erinnert, dass Wohnen alle trifft Was hält eine Stadt bunt und lebendig? In Zeiten von Gewinnoptimierung und Profitgier auf dem Immobilienmarkt haben die Protagonist*innen des Films unkonventionelle […]
Glückstag
An dem Glückstag Freitag, den 13. November 2020 hat der o’pflanzt is! Gemeinschaftsgarten einen neuen Vorstand gewählt, der mit geballter Frauenpower und großen Plänen in ein neues Garteljahr startet. Wir […]
Gemeinsam zu pflanzen? Wir machen es möglich
Der Sommer ist vorbei, aber wir sind noch im Garten um gemeinsam zu pflanzen. Gerne möchten wir die vielfältigen Aufgaben eines Gemeinschaftsgartens auflisten, damit der eine oder andere Gartl-Fan den […]
Hügelbeet – Praxis Workshop
Am 24.10. bietet unsere Permakultur-Fee Marlen einen praktischen Workshop an, bei dem ihr lernt, wie man ein Hügelbeet anlegt, welche Vorteile es gegenüber anderen Beet-Formen hat und was man bei […]
Gartentour-Workshop
Aufbau und Weiterentwicklung von Gemeinschaftsgärten (Anmeldung siehe PDF) 30.7.2020, 17:30 bis 20:30 Uhr, München Treffpunkt: Mucca Community Gardens, Schwere-Reiter-Str. 2 (hinter der Mucca-Halle) Ziel des Workshops ist, unterschiedliche Ansätze und Ausprägungen […]
Nächtlicher Besucher
Vor ein paar Tagen hat uns ein nächtlicher Besucher erfreut … außerdem vertilgt er wohl auch gerne einige Schnecken!
Gartlnachmittag
Einfach ein Gartlnachmittag Ein sonniger Sommertag – ab in den o‘pflanzt-is!- Garten … Regale fertig bauen und etwas mehr Ordnung schaffen – so war der Plan. Die Zaunbaustelle war überzeugender. […]
Raubtiere im Garten
Nach einigen starken Regenfällen wagen sich die ersten kleinen, aber gefährlichen Raubtiere in den Garten … … und hoffen auf viele köstliche junge grüne Blätter, die es hier im Überfluß […]
Gemüse-Vielfalt
Es ist inzwischen Mitte Mai und viele verschiedene Gemüsepflanzen breiten sich in den unterschiedlichsten Es gehört viel Engagement und Arbeit dazu und natürlich auch sehr viel Spaß am Gärtnern in […]
Besondere Zeiten
In Bayern gelten weiterhin Kontaktbeschränkungen und das Distanzgebot. Das ist der Grund, warum wir die Tore leider immer noch nicht für alle öffnen dürfen. Beim Erklären und Pflanzen können wir […]