Jetzt wird (an-)gebaut!
oder 2. Treffen Arbeitsgruppe Frühbeete Am Samstag, 17. März um 14.00 UhrTreffpunkt: auf der o’pflanzten Fläche Nachdem am letzten Sonntag beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe Frühbeete vor allem Denkarbeit geleistet […]
oder 2. Treffen Arbeitsgruppe Frühbeete Am Samstag, 17. März um 14.00 UhrTreffpunkt: auf der o’pflanzten Fläche Nachdem am letzten Sonntag beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe Frühbeete vor allem Denkarbeit geleistet […]
Grüezi mitenand, ab heute findet Ihr Neues & Ersprießliches rund um o’pflanzt is! auch auf unserem Blog opflanztis.wordpress.com. Dort lässt sich auch unser frisch gewuchertes Logo bewundern – das Ganze […]
Humus der Graswurzelbewegung – ein Veranstaltungsrückblick Stadtimker Daniel Überall ruft und wie die Bienen zu den Blütenkelchen schwirren die Interessierten zur Diskussionsrunde „Perspektive Urbane Landwirtschaft?“ im Rahmen des Münchner Klimaherbstes… […]
Am 04. Oktober gab es bei strahlendem Sonnenschein und bayerisch-gemustertem Himmel auf dem frisch gepachteten Gelände (an der Schwere-Reiter-Straße, Ecke Emma-Ihrer-Straße) das passende Pendant dazu: Selbstgeerntete Radieserl, leckere Brezen und […]
Allmendegarten auf dem Tempelhofer Feld: der lebendigste Garten Deutschlands Gastbeitrag von Martin Rasper Der Berliner an sich, so geht das alte Klischee, ist eher gemütlich und lässt die Dinge laufen, […]
? Die Grünpaten & o’pflanzt is! im LIVE-Interview auf LORA München 92.4 ? Bei “Leib und Seele – dem Überlebens-magazin” von LORA München gibt es jeden Donnerstag ab 20 Uhr […]
Letztes Wochenende war auf allen Ebenen sehr erfolgreich! Wir hatten zusätzlich zu unserer spannenden Gartentour auch einen sehr anregenden Infoaustausch mit Robert Shaw vom Prinzessinnengarten in Berlin. Und – hurra! […]