Das erste Frühbeet fängt den Wurm ;)
Liebe o’pflanzer & o’pflanz-Freunde, wir wünschen Euch ein gutes, gesundes & grünsprießendes neues JAhr! Mit der Glücksdreizehn und obendrein Primzahlpower kann es ja nur eine blühende Zeit werden… ? Um […]
Liebe o’pflanzer & o’pflanz-Freunde, wir wünschen Euch ein gutes, gesundes & grünsprießendes neues JAhr! Mit der Glücksdreizehn und obendrein Primzahlpower kann es ja nur eine blühende Zeit werden… ? Um […]
o’pflanzt is!-Rückblick 2012 oder “haddu Holzstückchen”?
Auf diesem Wege möchten wir uns bei Süderde ganz herzlich für den großzügigen Preisnachlass bedanken!!!Dank der tollen Bodenbörse können wir jetzt wieder weiterpflanzen, nachdem die erste große Erdfuhre in sämtlichen […]
Liebe o’pflanzer, alles neu macht der Mai… … am 1. Mai ist es soweit: Unser gemeinsam erträumter Gemeinschaftsgarten öffnet ganz offiziell das Gartentürl zur ? ? ? MaiglÜckchen-Eröffnungsfeier ? ? […]
oder auch: unsere aktuellen Mitmachaktionen! Vorab ein herzlicher Dank an alle Mitmachern für Euren superschtarken (!) Werkeleinsatz vergangenen Samstag – und das trotz mehrmalig einsetzender Regenschauer. Für morgen und kommenden […]
– auf geht´s ins nächste Level: Am Mittwoch, 21. März um 16.30 UhrTreffpunkt: in der 3300 qm Gartelmatrix Das Wetter soll angenehm werden.. also könnten wir ja am Steinbeet weiterbauen, […]
oder 2. Treffen Arbeitsgruppe Frühbeete Am Samstag, 17. März um 14.00 UhrTreffpunkt: auf der o’pflanzten Fläche Nachdem am letzten Sonntag beim ersten Treffen der Arbeitsgruppe Frühbeete vor allem Denkarbeit geleistet […]
Liebe o’pflanzt is!-Mitmacher & -Interessierte, im Februar ist´s soweit: Wir starten mit den ersten o’pflanz- und o’schraub-Aktionen in 2012! Für´s Ankurbeln der Gartenaktivitäten, wie dem Bau von Früh- und Hochbeeten, […]
Allmendegarten auf dem Tempelhofer Feld: der lebendigste Garten Deutschlands Gastbeitrag von Martin Rasper Der Berliner an sich, so geht das alte Klischee, ist eher gemütlich und lässt die Dinge laufen, […]